FW40-001R
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
|
Produktbeschreibung
Ein ferngesteuerter Wandventilator ist eine Art elektrischer Ventilator, der für die Wandmontage konzipiert ist und mit einer Handfernbedienung bedient werden kann. Dieses Design bietet mehrere Vorteile und Merkmale, die es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Innenräume machen.
Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren können ferngesteuerte Wandventilatoren eine sicherere Option sein, da sich die Bedienelemente außerhalb der Reichweite befinden und ferngesteuert werden können. Dies verringert das Risiko von Unfällen oder Verletzungen im Zusammenhang mit der manuellen Lüftersteuerung.
|
ProduktdetailsBildungseinrichtungen
Arbeitszimmer
Schlafzimmer
|
Datenblatt
Modell | FW40-001R | Grill | 430 mm Liniengrill |
Größe | 16'' Wandventilator mit Fernbedienung | Base | Kunststoffsockel |
Nennspannung | 220V | Timer | Ja |
Frequenz | 50Hz | Kabel | 2*0,5*1,7M |
Nennleistung | 40W | Stecker | zwei Rundstecker |
Geschwindigkeit | 3 | Verpackung | 1 Stück/Farbbox |
Nachtlampe | Ja | NW | 2,8 kg |
Schwingung | Ja | GW | 3,2 kg |
Neigbarer Kopf | Ja | Mess | |
Klinge | 5 Klingen | Boxgröße | 43,5*19*43,5 |
Lademenge/40HQ | 1944 |
|
Produktführer
1. Installieren Sie den Lüfter:
Stellen Sie sicher, dass der ferngesteuerte Wandventilator gemäß den Anweisungen des Herstellers sicher an der Wand montiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist.
2.Machen Sie sich mit der Fernbedienung vertraut:
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Tasten und Funktionen der Fernbedienung vertraut zu machen. Die Fernbedienung umfasst normalerweise Tasten zum Ein-/Ausschalten, Geschwindigkeitseinstellungen, Oszillationssteuerung, Timer-Einstellungen und anderen Lüfterfunktionen.
2. Schalten Sie den Lüfter ein:
Drücken Sie den Netzschalter auf der Fernbedienung, um den Wandventilator einzuschalten. Der Lüfter sollte mit der Standardgeschwindigkeitseinstellung in Betrieb gehen.
3. Passen Sie die Lüftergeschwindigkeit an:
Verwenden Sie die Geschwindigkeitssteuerungstasten auf der Fernbedienung, um die Lüftergeschwindigkeit auf die gewünschte Stufe einzustellen. Die meisten ferngesteuerten Wandventilatoren bieten mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Sie die Luftstromintensität individuell anpassen können.
4. Stellen Sie den Timer ein:
Wenn der Wandventilator über eine Timer-Funktion verfügt, können Sie den Ventilator mithilfe der Timer-Einstellungen auf der Fernbedienung so programmieren, dass er sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Dies kann helfen, Energie zu sparen und für einen bestimmten Zeitraum Kühlung bereitzustellen.
5. Schalten Sie den Lüfter aus:
Wenn Sie mit der Verwendung des Wandventilators fertig sind, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den Ventilator auszuschalten. Trennen Sie den Ventilator unbedingt von der Stromquelle, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden.
|
Maßgeschneiderter Service
|
Zahlung
|
Versand
|
Zertifizierungen
|
Produktprozess
|
Fabrik
|
Produktbeschreibung
Ein ferngesteuerter Wandventilator ist eine Art elektrischer Ventilator, der für die Wandmontage konzipiert ist und mit einer Handfernbedienung bedient werden kann. Dieses Design bietet mehrere Vorteile und Merkmale, die es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Innenräume machen.
Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren können ferngesteuerte Wandventilatoren eine sicherere Option sein, da sich die Bedienelemente außerhalb der Reichweite befinden und ferngesteuert werden können. Dies verringert das Risiko von Unfällen oder Verletzungen im Zusammenhang mit der manuellen Lüftersteuerung.
|
ProduktdetailsBildungseinrichtungen
Arbeitszimmer
Schlafzimmer
|
Datenblatt
Modell | FW40-001R | Grill | 430 mm Liniengrill |
Größe | 16'' Wandventilator mit Fernbedienung | Base | Kunststoffsockel |
Nennspannung | 220V | Timer | Ja |
Frequenz | 50Hz | Kabel | 2*0,5*1,7M |
Nennleistung | 40W | Stecker | zwei Rundstecker |
Geschwindigkeit | 3 | Verpackung | 1 Stück/Farbbox |
Nachtlampe | Ja | NW | 2,8 kg |
Schwingung | Ja | GW | 3,2 kg |
Neigbarer Kopf | Ja | Mess | |
Klinge | 5 Klingen | Boxgröße | 43,5*19*43,5 |
Lademenge/40HQ | 1944 |
|
Produktführer
1. Installieren Sie den Lüfter:
Stellen Sie sicher, dass der ferngesteuerte Wandventilator gemäß den Anweisungen des Herstellers sicher an der Wand montiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist.
2.Machen Sie sich mit der Fernbedienung vertraut:
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den Tasten und Funktionen der Fernbedienung vertraut zu machen. Die Fernbedienung umfasst normalerweise Tasten zum Ein-/Ausschalten, Geschwindigkeitseinstellungen, Oszillationssteuerung, Timer-Einstellungen und anderen Lüfterfunktionen.
2. Schalten Sie den Lüfter ein:
Drücken Sie den Netzschalter auf der Fernbedienung, um den Wandventilator einzuschalten. Der Lüfter sollte mit der Standardgeschwindigkeitseinstellung in Betrieb gehen.
3. Passen Sie die Lüftergeschwindigkeit an:
Verwenden Sie die Geschwindigkeitssteuerungstasten auf der Fernbedienung, um die Lüftergeschwindigkeit auf die gewünschte Stufe einzustellen. Die meisten ferngesteuerten Wandventilatoren bieten mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Sie die Luftstromintensität individuell anpassen können.
4. Stellen Sie den Timer ein:
Wenn der Wandventilator über eine Timer-Funktion verfügt, können Sie den Ventilator mithilfe der Timer-Einstellungen auf der Fernbedienung so programmieren, dass er sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet. Dies kann helfen, Energie zu sparen und für einen bestimmten Zeitraum Kühlung bereitzustellen.
5. Schalten Sie den Lüfter aus:
Wenn Sie mit der Verwendung des Wandventilators fertig sind, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den Ventilator auszuschalten. Trennen Sie den Ventilator unbedingt von der Stromquelle, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden.
|
Maßgeschneiderter Service
|
Zahlung
|
Versand
|
Zertifizierungen
|
Produktprozess
|
Fabrik