FT23-001
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FT23-001 ist ein 9-Zoll-Tischventilator mit 2 Geschwindigkeiten. Alles kann individuell angepasst werden. Sein Hochgeschwindigkeitsmotor sorgt für eine effiziente Luftzirkulation .
1.Portabilität: Tischventilatoren sind in der Regel leicht und kompakt, sodass sie leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Dank dieser Tragbarkeit können Sie den Ventilator überall dort verwenden, wo Sie ihn am meisten benötigen, sei es in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro oder einem anderen Raum.
2. Kosteneffizienz: Tischventilatoren sind im Allgemeinen günstiger als andere Arten von Kühlgeräten, wie zum Beispiel Klimaanlagen oder Turmventilatoren. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Option für Einzelpersonen oder Familien mit kleinem Budget.
3. Energieeffizienz: Im Vergleich zu Klimaanlagen verbrauchen Tischventilatoren deutlich weniger Energie. Sie sind eine energieeffizientere Möglichkeit, einen kleinen Bereich zu kühlen oder für persönliche Kühlung zu sorgen, was zu Kosteneinsparungen bei Ihrer Stromrechnung führen kann.
4.Schnelle Kühlung: Tischventilatoren sorgen für sofortige Abkühlung. Im Gegensatz zu Klimaanlagen, die einige Zeit brauchen, um einen Raum abzukühlen, beginnen Tischventilatoren bereits beim Einschalten mit der Luftzirkulation und sorgen so für sofortige Behaglichkeit.
5.Flexibilität: Tischventilatoren verfügen häufig über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Sie den Luftstrom an Ihre Vorlieben und die Umgebungstemperatur anpassen können. Einige Modelle verfügen außerdem über Oszillations- und Neigungsfunktionen, sodass Sie den Luftstrom flexibler dorthin lenken können, wo er am meisten benötigt wird.
Modell | FT23-001 |
Größe | 9'' Tischventilator |
Nennspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Nennleistung | 20W |
Geschwindigkeit | 2 |
Nachtlampe | NEIN |
Schwingung | Ja |
Neigbarer Kopf | Ja |
Klinge | 3 Klingen |
Grill | 250 mm Maschengitter |
Base | runde Basis |
Timer | NEIN |
Kabel | 2*0,5*1,7M |
Stecker | zwei Rundstecker |
Verpackung | 1 Stück/Farbbox |
NW | |
GW | |
Mess | |
Boxgröße | 28,5 * 18 * 31,5 cm |
Lademenge/40HQ | 4520 Stück |
1.Schlafzimmer: Tischventilatoren sind eine beliebte Wahl für Schlafzimmer und sorgen für eine sanfte Brise, damit die Menschen in warmen Nächten bequem schlafen können. Sie können auf Nachttischen oder Kommoden platziert werden, um die Luft zirkulieren zu lassen und ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten.
2.Wohnzimmer: Tischventilatoren können auf Couchtischen oder Beistelltischen im Wohnzimmer aufgestellt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und einen Kühleffekt zu erzeugen. Sie tragen dazu bei, den Luftstrom in größeren Räumen zu verteilen und so den Komfort für Entspannung und Freizeitaktivitäten zu erhöhen.
3.Heimbüros: Tischventilatoren sind ideal für Heimbüros, in denen Einzelpersonen lange Stunden am Schreibtisch arbeiten können. Wenn Sie einen Tischventilator in der Nähe aufstellen, können Sie eine Überhitzung verhindern und eine angenehme Temperatur aufrechterhalten, während Sie an Computern oder anderen Geräten arbeiten.
4. Küchen: Besonders beim Kochen von Mahlzeiten kann es in der Küche heiß und stickig werden. Tischventilatoren können auf Arbeitsplatten oder Kücheninseln aufgestellt werden, um Hitze und Gerüche abzuleiten und das Kochen angenehmer und angenehmer zu machen.
5. Essbereiche: Tischventilatoren können in Essbereichen eingesetzt werden, um den Komfort beim Essen zu erhöhen, insbesondere in wärmeren Klimazonen oder in den Sommermonaten. Sie sorgen für ein angenehmeres Speiseerlebnis, indem sie die Luftzirkulation aufrechterhalten und Stagnation verhindern.
Die Verwendung eines Tischventilators ist eine einfache Aufgabe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Platzierung: Wählen Sie eine ebene und stabile Oberfläche für Ihren Tischventilator.
Stromquelle: Schließen Sie den Lüfter an eine Steckdose an.
2. Kontrollen: Die meisten Tischventilatoren verfügen über ein Bedienfeld am Sockel oder an der Vorderseite des Ventilators. Zu diesen Bedienelementen gehören typischerweise Tasten oder Knöpfe für Leistung, Geschwindigkeitseinstellungen und Oszillation (falls zutreffend). Machen Sie sich mit diesen Bedienelementen vertraut, bevor Sie den Ventilator in Betrieb nehmen.
3. Einschalten: Drücken Sie den Netzschalter, um den Lüfter einzuschalten.
4. Geschwindigkeitsanpassung: Die meisten Tischventilatoren verfügen über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, die normalerweise als niedrig, mittel und hoch gekennzeichnet sind. Passen Sie die Geschwindigkeit an, indem Sie die entsprechende Taste drücken oder den Geschwindigkeitsregler drehen.
5.Oszillation (optional): Einige Tischventilatoren sind mit einer Oszillationsfunktion ausgestattet, die es dem Ventilator ermöglicht, sich von einer Seite zur anderen zu drehen und so den Luftstrom im Raum zu verteilen.
6. Richtungsanpassung (optional): Bei vielen Tischventilatoren können Sie den Winkel des Ventilatorkopfes anpassen, um den Luftstrom nach oben, unten oder zur Seite zu richten. Wenn Sie die Richtung des Luftstroms ändern müssen, neigen Sie einfach den Ventilatorkopf manuell.
7. Ausschalten: Wenn Sie den Ventilator nicht mehr benötigen oder den Raum verlassen, drücken Sie die Einschalttaste, um ihn auszuschalten. Trennen Sie den Lüfter vom Stromnetz.
FT23-001 ist ein 9-Zoll-Tischventilator mit 2 Geschwindigkeiten. Alles kann individuell angepasst werden. Sein Hochgeschwindigkeitsmotor sorgt für eine effiziente Luftzirkulation .
1.Portabilität: Tischventilatoren sind in der Regel leicht und kompakt, sodass sie leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Dank dieser Tragbarkeit können Sie den Ventilator überall dort verwenden, wo Sie ihn am meisten benötigen, sei es in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro oder einem anderen Raum.
2. Kosteneffizienz: Tischventilatoren sind im Allgemeinen günstiger als andere Arten von Kühlgeräten, wie zum Beispiel Klimaanlagen oder Turmventilatoren. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Option für Einzelpersonen oder Familien mit kleinem Budget.
3. Energieeffizienz: Im Vergleich zu Klimaanlagen verbrauchen Tischventilatoren deutlich weniger Energie. Sie sind eine energieeffizientere Möglichkeit, einen kleinen Bereich zu kühlen oder für persönliche Kühlung zu sorgen, was zu Kosteneinsparungen bei Ihrer Stromrechnung führen kann.
4.Schnelle Kühlung: Tischventilatoren sorgen für sofortige Abkühlung. Im Gegensatz zu Klimaanlagen, die einige Zeit brauchen, um einen Raum abzukühlen, beginnen Tischventilatoren bereits beim Einschalten mit der Luftzirkulation und sorgen so für sofortige Behaglichkeit.
5.Flexibilität: Tischventilatoren verfügen häufig über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Sie den Luftstrom an Ihre Vorlieben und die Umgebungstemperatur anpassen können. Einige Modelle verfügen außerdem über Oszillations- und Neigungsfunktionen, sodass Sie den Luftstrom flexibler dorthin lenken können, wo er am meisten benötigt wird.
Modell | FT23-001 |
Größe | 9'' Tischventilator |
Nennspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Nennleistung | 20W |
Geschwindigkeit | 2 |
Nachtlampe | NEIN |
Schwingung | Ja |
Neigbarer Kopf | Ja |
Klinge | 3 Klingen |
Grill | 250 mm Maschengitter |
Base | runde Basis |
Timer | NEIN |
Kabel | 2*0,5*1,7M |
Stecker | zwei Rundstecker |
Verpackung | 1 Stück/Farbbox |
NW | |
GW | |
Mess | |
Boxgröße | 28,5 * 18 * 31,5 cm |
Lademenge/40HQ | 4520 Stück |
1.Schlafzimmer: Tischventilatoren sind eine beliebte Wahl für Schlafzimmer und sorgen für eine sanfte Brise, damit die Menschen in warmen Nächten bequem schlafen können. Sie können auf Nachttischen oder Kommoden platziert werden, um die Luft zirkulieren zu lassen und ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten.
2.Wohnzimmer: Tischventilatoren können auf Couchtischen oder Beistelltischen im Wohnzimmer aufgestellt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und einen Kühleffekt zu erzeugen. Sie tragen dazu bei, den Luftstrom in größeren Räumen zu verteilen und so den Komfort für Entspannung und Freizeitaktivitäten zu erhöhen.
3.Heimbüros: Tischventilatoren sind ideal für Heimbüros, in denen Einzelpersonen lange Stunden am Schreibtisch arbeiten können. Wenn Sie einen Tischventilator in der Nähe aufstellen, können Sie eine Überhitzung verhindern und eine angenehme Temperatur aufrechterhalten, während Sie an Computern oder anderen Geräten arbeiten.
4. Küchen: Besonders beim Kochen von Mahlzeiten kann es in der Küche heiß und stickig werden. Tischventilatoren können auf Arbeitsplatten oder Kücheninseln aufgestellt werden, um Hitze und Gerüche abzuleiten und das Kochen angenehmer und angenehmer zu machen.
5. Essbereiche: Tischventilatoren können in Essbereichen eingesetzt werden, um den Komfort beim Essen zu erhöhen, insbesondere in wärmeren Klimazonen oder in den Sommermonaten. Sie sorgen für ein angenehmeres Speiseerlebnis, indem sie die Luftzirkulation aufrechterhalten und Stagnation verhindern.
Die Verwendung eines Tischventilators ist eine einfache Aufgabe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Platzierung: Wählen Sie eine ebene und stabile Oberfläche für Ihren Tischventilator.
Stromquelle: Schließen Sie den Lüfter an eine Steckdose an.
2. Kontrollen: Die meisten Tischventilatoren verfügen über ein Bedienfeld am Sockel oder an der Vorderseite des Ventilators. Zu diesen Bedienelementen gehören typischerweise Tasten oder Knöpfe für Leistung, Geschwindigkeitseinstellungen und Oszillation (falls zutreffend). Machen Sie sich mit diesen Bedienelementen vertraut, bevor Sie den Ventilator in Betrieb nehmen.
3. Einschalten: Drücken Sie den Netzschalter, um den Lüfter einzuschalten.
4. Geschwindigkeitsanpassung: Die meisten Tischventilatoren verfügen über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, die normalerweise als niedrig, mittel und hoch gekennzeichnet sind. Passen Sie die Geschwindigkeit an, indem Sie die entsprechende Taste drücken oder den Geschwindigkeitsregler drehen.
5.Oszillation (optional): Einige Tischventilatoren sind mit einer Oszillationsfunktion ausgestattet, die es dem Ventilator ermöglicht, sich von einer Seite zur anderen zu drehen und so den Luftstrom im Raum zu verteilen.
6. Richtungsanpassung (optional): Bei vielen Tischventilatoren können Sie den Winkel des Ventilatorkopfes anpassen, um den Luftstrom nach oben, unten oder zur Seite zu richten. Wenn Sie die Richtung des Luftstroms ändern müssen, neigen Sie einfach den Ventilatorkopf manuell.
7. Ausschalten: Wenn Sie den Ventilator nicht mehr benötigen oder den Raum verlassen, drücken Sie die Einschalttaste, um ihn auszuschalten. Trennen Sie den Lüfter vom Stromnetz.