E-Mail: info@fsoriginal.com Telefon: +86 151-1302-4743
Heim » Blogs » Sogar das Atmen fühlt sich heiß an, 50 Grad Celsius Indien steht vor der Herausforderung des Überlebens

Sogar das Atmen fühlt sich heiß an, 50 Grad Celsius Indien steht vor der Herausforderung des Überlebens

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-06-20      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Eine schwere Hitzewelle versengt Nordindien und Pakistan, lässt die Temperaturen auf über beispiellose 50 °C ansteigen und Hunderte von Menschen sterben.


Das indische Wetteramt untersucht einen Messwert von 52,9 °C, der am Donnerstag in den Außenbezirken von Delhi gemessen wurde. Wenn dies bestätigt wird, wird es die höchste Temperatur sein, die jemals im Land gemessen wurde.


M. Mohapatra, der Direktor der Wetterbehörde, sagte, die Durchschnittstemperatur in der Hauptstadt liege bei 45–50 °C und liege damit mehrere Stufen über dem Normalwert für diese Jahreszeit. In weiten Teilen Nordindiens war es die gleiche Geschichte.


Solch extreme Hitze könnte tödlich sein. Tatsächlich sollen allein am Donnerstag mindestens 18 Menschen an Hitzschlag und damit verbundenen Krankheiten gestorben sein. Darunter war ein 40-jähriger Mann in Delhi, der in einem Zimmer ohne Kühlbox oder Ventilator wohnte. Die Ärzte sagten, seine Körpertemperatur habe 107F überschritten, fast 10 Grad über dem Normalwert.


Insgesamt hat Indien in diesem Sommer mehrere hundert Todesfälle durch extreme Hitze verzeichnet, Experten gehen jedoch davon aus, dass die tatsächliche Zahl weitaus höher sein könnte.


Wie heiß ist zu heiß für den menschlichen Körper?


Der menschliche Körper hat einen sehr engen Temperaturbereich, den er für ideal hält. Es funktioniert am besten, wenn die Temperatur zwischen 36 °C und 37,5 °C bzw. 96,8 °F bis 99,5 °F liegt. Alles, was darüber hinausgeht, ist gefährlich.


Für die meisten Menschen ist eine Lufttemperatur von 18–24 °C gut, obwohl gesunde und besser an Hitze angepasste Menschen auch etwas höhere Temperaturen aushalten können.


Wenn die Temperatur steigt, versucht der Körper, Wärme abzuleiten, hauptsächlich durch Schwitzen, aber auch Atmung und eine erhöhte Herzfrequenz helfen.


Bei den meisten Menschen, insbesondere aber bei gefährdeten Menschen, führt eine längere Einwirkung von Temperaturen über 40 °C zu Hitzestress, da der Körper Schwierigkeiten hat, sich abzukühlen.


Hitzestress wird durch „Fieber über 104 °F, trockene Haut und Bewusstlosigkeit“ erkannt, sagte Dr. Arun Sharma, Professor für Gemeinschaftsmedizin.


„Hohe Temperaturen können auch zu Sonnenbrand, Augenreizungen und Austrocknung führen.“


Zum Schutz empfahl Dr. Sharma, Sonneneinstrahlung zu vermeiden, den Körper durch häufige Einnahme von Wasser, Fruchtsaft, Kokosnusswasser oder Zitronengetränken mit Feuchtigkeit zu versorgen und plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, etwa wenn man aus klimatisierten Räumen direkt ins Sonnenlicht geht und umgekehrt.


Je extremer die Temperatur, desto mehr muss der Körper schwitzen, wodurch das Risiko einer Dehydrierung und sogar eines Hitzschlags steigt.


„Wenn die Person dehydriert ist, wird das Blut durch extreme Hitzeeinwirkung verdickt und die Organe versagen, was innerhalb weniger Stunden zum Tod führt, was im Volksmund Hitzschlag genannt wird“, sagte Professor Vidhya Venugopal, Landesdirektor am Sri Ram Institute of Higher Education and Forschung.


Wenn die Temperatur über 46 °C steigt, werden Zellen, die winzigen Bausteine ​​unseres Körpers, beschädigt oder zerstört.


Laut dem National Institute of Environmental Health Science in den USA kann die Unfähigkeit des Körpers, seine Temperatur zu regulieren, auch bestehende chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sowie Beschwerden im Zusammenhang mit Diabetes verschlimmern.


Eine aktuelle Analyse legt nahe, dass zunehmende Hitze auch bestimmte Gehirnerkrankungen verschlimmern kann.


Rolle der Luftfeuchtigkeit


Die Lufttemperatur allein sagt nicht alles aus. Die Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor dafür, wie wir die Hitze empfinden, insbesondere wenn die Temperatur bis zu 50 °C beträgt.


Hohe Luftfeuchtigkeit verhindert, dass sich der Körper durch Schwitzen abkühlt, was das Risiko eines Hitzschlags und anderer potenziell tödlicher Erkrankungen erhöht.


Die Luftfeuchtigkeit wird als „Feuchtkugeltemperatur“ gemessen, so genannt, weil man sie misst, indem man ein feuchtes Tuch um ein Thermometer wickelt und beobachtet, wie viel kühler es wird.


Eine Feuchtkugeltemperatur von 32 °C ist normalerweise das Maximum, das ein menschlicher Körper ertragen kann. Dies entspricht einer Trockentemperatur von 55 °C. Die theoretische maximale Feuchtkugeltemperatur beträgt 35 °C, was bedeutet, dass die meisten Menschen bei dieser Temperatur wahrscheinlich einen Hitzschlag erleiden.


Bei einer Lufttemperatur von 46,1 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 % beträgt die Feuchtkugeltemperatur 30,5 °C. Wenn die Lufttemperatur jedoch 38,9 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 77 % beträgt, liegt die Feuchtkugeltemperatur bei etwa 35 °C.


Wie in weiten Teilen Südasiens ist die Hitze in Indien extrem feucht. Die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit in Delhi beträgt 67 Prozent, was höhere Temperaturen besonders gefährlich macht.


Studien haben gezeigt, dass eine Lufttemperatur von 35 °C und eine damit einhergehende hohe Luftfeuchtigkeit ein Risiko für unsere Gesundheit darstellt. Ab 40 °C kann die Hitze auch bei geringer Luftfeuchtigkeit gefährlich sein.


Bei 50 °C ist das Risiko deutlich höher.


Warum Städte heißer sind


Dieses Risiko ist in Städten aufgrund der konkreten Infrastruktur und des Mangels an Grünflächen noch erhöht, wodurch es dort oft wärmer ist als in ländlichen Gebieten.


Während einige Inder es sich leisten können, Klimaanlagen und Wasserkühler zu nutzen, um der Hitze zu trotzen, ist die Hälfte der Arbeitskräfte des Landes gezwungen, draußen zu arbeiten und den ganzen Tag über kaum oder gar keine Pause zu machen.


Die ungleichen Auswirkungen von Hitzewellen, insbesondere bei Temperaturen über 50 °C in trockenen Umgebungen wie Delhi, werden die am stärksten gefährdeten Personen wie ältere Menschen, kleine Kinder, Arbeiter, die sich im Freien verausgaben, Menschen mit Komorbiditäten und arme Menschen mit minimalen Kühlmaßnahmen treffen“, sagte Dr. Venugopal.


Nehmen Sie Kontakt auf
Nachricht
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie Kontakt auf

Quicklinks

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

WhatsApp: +86 151-1302-4743
Skype: lmxx515
Telefon: +86 151-1302-4743
E-Mail: info@fsoriginal.com
Adresse: Raum 2812, Block 8, Aoyuan-Gebäude, No. 6 Technology North Road, Stadt Shishan, Bezirk Nanhai, Stadt Foshan
Urheberrecht © 2024 Foshan Original Import & Export Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten I Sitemap I Datenschutzrichtlinie