FT30-006
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FT30-006 ist ein 12-Zoll-Tischventilator, der normalerweise kompakt genug ist, um auf einem Tisch, Schreibtisch oder einer Arbeitsplatte zu stehen, sodass er für den persönlichen Gebrauch in kleineren Räumen wie Schlafzimmern, Büros oder Wohnheimen geeignet ist. Diese Ventilatoren verfügen normalerweise über einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen, Oszillationsfunktionen und Neigungseinstellungen, um die Richtung und Intensität des Luftstroms anzupassen.
1. Einfachheit: Ein Tischventilator ohne Timer-Einstellungen ist unkompliziert und einfach zu bedienen. Es gibt keine zusätzlichen Funktionen oder Einstellungen zum Navigieren, sodass es für alle Altersgruppen benutzerfreundlich ist.
2.Energieeffizient: Ohne Timer-Einstellungen läuft der Lüfter kontinuierlich, bis er manuell ausgeschaltet wird. Dies kann im Vergleich zu Ventilatoren mit Timer-Einstellungen, die möglicherweise länger als nötig laufen, helfen, Energie zu sparen.
3.Kostengünstig: Tischventilatoren ohne Timer-Einstellung sind oft günstiger als Modelle mit erweiterten Funktionen. Dies kann eine budgetfreundliche Option für diejenigen sein, die eine einfache Kühllösung suchen.
4. Zuverlässiger Betrieb: Da weniger Komponenten und Einstellungen erforderlich sind, besteht bei einem Tischventilator ohne Timer-Einstellungen möglicherweise ein geringeres Risiko für Fehlfunktionen oder technische Probleme, sodass er langfristig eine zuverlässige Leistung bietet.
5. Leiser Betrieb: Einige Tischventilatoren ohne Timer-Einstellungen sind so konzipiert, dass sie leise arbeiten und eine sanfte Brise verbreiten, ohne die Umgebung zu stören.
Produktname | 12-Zoll-Standventilator |
Modell Nr | FT30-006 |
Stromspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Leistung | 60W |
Motor | 66*12 Aluminiummotor oder Kupfermotor |
Grill | 340 x 1,2 x 90 Stück Liniengrill |
Klingen | 3PP- oder 5PP-Klinge |
Stecker | zwei runde Stecker |
Farbe | Grün oder entsprechend der Bestellung |
Base | runden Base |
Körper | neu PP-Material |
Karton | 1 Stück/Farbe/weißer/brauner Karton |
Größe | 49*13*54 |
Container | 40qm |
Menge | 2000 Stück/40 HQ |
1.Schlafsäle: Bietet eine persönliche Kühllösung für Studenten in Wohnheimen.
2.Kleine Wohnungen oder Studios: Bietet zusätzlichen Luftstrom in kleineren Wohnräumen, in denen ein größerer Ventilator möglicherweise nicht praktikabel ist.
3. Wartezimmer oder Empfangsbereiche: Bietet eine kühle Brise für Gäste oder Kunden im Empfangsbereich oder Wartezimmer.
4. Wohnmobile oder Wohnmobile: Bereitstellung einer tragbaren und effizienten Kühllösung für Freizeitfahrzeuge oder Campingausflüge.
5. Außenterrassen oder Veranden: Verwenden Sie den Ventilator in einem überdachten Außenbereich, um an warmen Tagen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
1.Stellen Sie den Ventilator auf eine ebene, stabile Oberfläche: Wählen Sie einen Standort für den Tischventilator, an dem er ohne Hindernisse für eine optimale Luftzirkulation sorgen kann.
2. Den Lüfter einstecken: Stecken Sie den Netzstecker des Ventilators in eine nahegelegene Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in einwandfreiem Zustand ist.
3. Schalten Sie den Ventilator ein: Suchen Sie den Netzschalter oder Drehregler am Lüfter und schalten Sie ihn ein, um den Lüfter zu starten. Einige Tischventilatoren verfügen möglicherweise über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, die nach Ihren Wünschen angepasst werden können.
4.Stellen Sie die Luftstromrichtung ein: Viele Tischventilatoren verfügen über einstellbare Neigungs- oder Oszillationsfunktionen, mit denen Sie den Luftstrom in eine bestimmte Richtung lenken können. Positionieren Sie den Ventilator so, dass die gewünschte Luftstromabdeckung gewährleistet ist.
5. Steuern Sie die Lüftergeschwindigkeit: Wenn Ihr Tischventilator über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen verfügt, können Sie die Geschwindigkeit des Ventilators an Ihr Komfortniveau anpassen. Wählen Sie eine höhere Geschwindigkeit für eine intensivere Kühlung oder eine niedrigere Geschwindigkeit für eine sanfte Brise.
6. Schalten Sie den Lüfter aus: Wenn Sie den Lüfter nicht mehr benötigen oder Energie sparen möchten, schalten Sie einfach den Netzschalter aus oder stellen Sie den Lüfter ein, um ihn zu stoppen.
7. Trennen Sie den Lüfter vom Netz: Bei Nichtgebrauch empfiehlt es sich, den Ventilator aus der Steckdose zu ziehen, um im Standby-Modus einen Energieverbrauch zu vermeiden.
FT30-006 ist ein 12-Zoll-Tischventilator, der normalerweise kompakt genug ist, um auf einem Tisch, Schreibtisch oder einer Arbeitsplatte zu stehen, sodass er für den persönlichen Gebrauch in kleineren Räumen wie Schlafzimmern, Büros oder Wohnheimen geeignet ist. Diese Ventilatoren verfügen normalerweise über einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen, Oszillationsfunktionen und Neigungseinstellungen, um die Richtung und Intensität des Luftstroms anzupassen.
1. Einfachheit: Ein Tischventilator ohne Timer-Einstellungen ist unkompliziert und einfach zu bedienen. Es gibt keine zusätzlichen Funktionen oder Einstellungen zum Navigieren, sodass es für alle Altersgruppen benutzerfreundlich ist.
2.Energieeffizient: Ohne Timer-Einstellungen läuft der Lüfter kontinuierlich, bis er manuell ausgeschaltet wird. Dies kann im Vergleich zu Ventilatoren mit Timer-Einstellungen, die möglicherweise länger als nötig laufen, helfen, Energie zu sparen.
3.Kostengünstig: Tischventilatoren ohne Timer-Einstellung sind oft günstiger als Modelle mit erweiterten Funktionen. Dies kann eine budgetfreundliche Option für diejenigen sein, die eine einfache Kühllösung suchen.
4. Zuverlässiger Betrieb: Da weniger Komponenten und Einstellungen erforderlich sind, besteht bei einem Tischventilator ohne Timer-Einstellungen möglicherweise ein geringeres Risiko für Fehlfunktionen oder technische Probleme, sodass er langfristig eine zuverlässige Leistung bietet.
5. Leiser Betrieb: Einige Tischventilatoren ohne Timer-Einstellungen sind so konzipiert, dass sie leise arbeiten und eine sanfte Brise verbreiten, ohne die Umgebung zu stören.
Produktname | 12-Zoll-Standventilator |
Modell Nr | FT30-006 |
Stromspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Leistung | 60W |
Motor | 66*12 Aluminiummotor oder Kupfermotor |
Grill | 340 x 1,2 x 90 Stück Liniengrill |
Klingen | 3PP- oder 5PP-Klinge |
Stecker | zwei runde Stecker |
Farbe | Grün oder entsprechend der Bestellung |
Base | runden Base |
Körper | neu PP-Material |
Karton | 1 Stück/Farbe/weißer/brauner Karton |
Größe | 49*13*54 |
Container | 40qm |
Menge | 2000 Stück/40 HQ |
1.Schlafsäle: Bietet eine persönliche Kühllösung für Studenten in Wohnheimen.
2.Kleine Wohnungen oder Studios: Bietet zusätzlichen Luftstrom in kleineren Wohnräumen, in denen ein größerer Ventilator möglicherweise nicht praktikabel ist.
3. Wartezimmer oder Empfangsbereiche: Bietet eine kühle Brise für Gäste oder Kunden im Empfangsbereich oder Wartezimmer.
4. Wohnmobile oder Wohnmobile: Bereitstellung einer tragbaren und effizienten Kühllösung für Freizeitfahrzeuge oder Campingausflüge.
5. Außenterrassen oder Veranden: Verwenden Sie den Ventilator in einem überdachten Außenbereich, um an warmen Tagen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
1.Stellen Sie den Ventilator auf eine ebene, stabile Oberfläche: Wählen Sie einen Standort für den Tischventilator, an dem er ohne Hindernisse für eine optimale Luftzirkulation sorgen kann.
2. Den Lüfter einstecken: Stecken Sie den Netzstecker des Ventilators in eine nahegelegene Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in einwandfreiem Zustand ist.
3. Schalten Sie den Ventilator ein: Suchen Sie den Netzschalter oder Drehregler am Lüfter und schalten Sie ihn ein, um den Lüfter zu starten. Einige Tischventilatoren verfügen möglicherweise über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen, die nach Ihren Wünschen angepasst werden können.
4.Stellen Sie die Luftstromrichtung ein: Viele Tischventilatoren verfügen über einstellbare Neigungs- oder Oszillationsfunktionen, mit denen Sie den Luftstrom in eine bestimmte Richtung lenken können. Positionieren Sie den Ventilator so, dass die gewünschte Luftstromabdeckung gewährleistet ist.
5. Steuern Sie die Lüftergeschwindigkeit: Wenn Ihr Tischventilator über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen verfügt, können Sie die Geschwindigkeit des Ventilators an Ihr Komfortniveau anpassen. Wählen Sie eine höhere Geschwindigkeit für eine intensivere Kühlung oder eine niedrigere Geschwindigkeit für eine sanfte Brise.
6. Schalten Sie den Lüfter aus: Wenn Sie den Lüfter nicht mehr benötigen oder Energie sparen möchten, schalten Sie einfach den Netzschalter aus oder stellen Sie den Lüfter ein, um ihn zu stoppen.
7. Trennen Sie den Lüfter vom Netz: Bei Nichtgebrauch empfiehlt es sich, den Ventilator aus der Steckdose zu ziehen, um im Standby-Modus einen Energieverbrauch zu vermeiden.