Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-10-12 Herkunft:Powered
Gasherde werden nahezu täglich in jedem Haushalt genutzt. Daher ist es sehr wichtig, einen guten Gasherd zu wählen. Bei der Wahl eines Gasherds ist es vielen Freunden jedoch oft egal.
Die meisten davon werden mit Dunstabzugshauben gekauft.
Deshalb hier eine Zusammenfassung der Empfehlungen zum Kauf von Gasherden: Es wird empfohlen, auf die folgenden 6 zu bestehen und nicht zu kaufen.
Alles ist in sechs Teile gegliedert: Gusseisenöfen und Feuerschutzabdeckungen werden nicht gekauft; Kaufen Sie nicht ohne Flammendurchschlagschutz; Kaufen Sie nicht ohne Gasleck-Alarmfunktion; Wenn die Heizlast weniger als 5 Kilowatt beträgt, nicht kaufen; Wenn der thermische Wirkungsgrad weniger als 63 % beträgt, sollten Sie nicht kaufen; Die Flamme erscheint gelb und brennt nicht.
Tatsächlich ist bei Gasherden der Hauptteil, den wir sehen können, der Herdkopf.
Das Material des Ofens ist ein sehr wichtiger Teil dieses Gasherds.
Die Materialien des Ofens sind derzeit Gusseisen und Kupfer
pro.
Es gibt jedoch keinen großen Unterschied in der Verwendung dieser beiden Materialien.
Der Unterschied in den Ergebnissen ist jedoch erheblich.
Hier empfiehlt es sich, kein Gusseisen zu kaufen, sondern lieber Kupfer zu kaufen.
Denn Gusseisenöfen sind zwar günstiger, aber anfällig für Rost. Darüber hinaus bleiben manche Roststellen leicht haften, was nicht nur unansehnlich ist, sondern auch die Verbrennungswirkung des Gases beeinträchtigt.
Kupferöfen hingegen sind in dieser Hinsicht deutlich besser. Es ist nicht nur nicht leicht zu verschmutzen, es ist auch nicht leicht zu korrodieren und es dauert lange.
Dieser Punkt hängt mit der sicheren Verwendungsfunktion von Gasherden zusammen.
Denn für viele von uns mag es vorkommen, dass wir Gemüse schmoren und Brei kochen, es aber vergessen.
Tatsächlich kann es vorkommen, dass Wasser herausspritzt und der Gasherd dann erlischt.
Denn nachdem das Feuer gelöscht ist, gibt es keine Schutzvorrichtung, und dann kommt es zu einem Gasleck, und es ist wahrscheinlich, dass es ein großes Problem gibt.
Wenn eine Flammschutzvorrichtung vorhanden ist, wird die Gaszufuhr automatisch unterbrochen, auch wenn das Feuer gelöscht ist, sodass kein Grund zur Sorge besteht.
Daher rate ich persönlich jedem, bei der Auswahl eines Gasherds unbedingt darauf zu achten, ob eine Flammenausfallsicherung vorhanden ist. Sonst kaufe es nicht. Denn Sicherheit ist das Wichtigste.
Die Gasleck-Alarmfunktion des Gasherds ist auch eine Sicherheitsschutzvorrichtung.
Versuchen Sie tatsächlich, einige Sicherheitsfunktionen des Gasherds zu haben, was nicht billig sein kann.
Auch wenn der Gasherd im ausgeschalteten Zustand möglicherweise kein Gas mehr hat, kann ein langsamer Luftaustritt möglicherweise nicht überwacht werden.
Zu diesem Zeitpunkt benötigen wir eine weitere Funktion, nämlich das Alarmgerät für Gaslecks.
Gasleck-Alarmgerät, das in Echtzeit überwacht werden kann. Die Konzentration des Gases ertönt, sobald die Alarmgrenze erreicht wird, und viele können die Gaszufuhr automatisch unterbrechen.
Daher ist es für eine sichere Nutzung dennoch notwendig, einen Gasherd mit Gasalarmfunktion zu wählen.
Die Heizlast des Gasherds ist ein sehr wichtiger Parameterindex des Gasherds.
Wenn Sie einen Gasherd kaufen, werden Sie feststellen, dass die meisten Gasherde eine Heizlast von rund 5 Kilowatt haben.
Wenn Sie es jedoch tatsächlich erlebt haben, werden Sie feststellen, dass bei einer Heizlast des Gasherds von weniger als 5 Kilowatt immer das Gefühl besteht, dass das Kochen sehr langsam erfolgt.
Vor allem manche Familien haben eine besondere Vorliebe für das Pfannenrühren, und wenn der Gasherd keine 5 Kilowatt Leistung bringt, fällt Ihnen das Pfannenrühren schwer.
Außerdem schmeckt der Gasherd mit geringer Feuerleistung beim Pfannenrühren nicht so gut.
Denn die meisten unserer chinesischen Familien braten gerne bei hoher Hitze, was eher unserem Geschmack entspricht.
Die Hitze ist zu gering, nicht nur das Pfannengericht kocht langsam, sondern auch der Geschmack, den wir brauchen, wird nicht erreicht.
Deshalb müssen wir bei der Auswahl eines Gasherds unbedingt auf die Feuerkraft des Gasherds achten.
In diesem Zusammenhang schlage ich persönlich vor, dass bei der Auswahl eines Gasherds für die Bedürfnisse der meisten unserer Familien die Feuerkraft so groß wie möglich sein sollte, zumindest nicht weniger als 5 Kilowatt.
Beim Kauf eines Gasherds für den Haushalt müssen Sie auch auf die thermische Effizienz des Gasherds achten.
Der sogenannte thermische Wirkungsgrad eines Gasherds ist die Effizienz der Wärmenutzung beim Verbrennen von Gas. Wenn der thermische Wirkungsgrad hoch ist, ist die Gasausnutzungsrate hoch und das Endergebnis ist, dass die Gaskosten eingespart werden können.
Wenn der thermische Wirkungsgrad des Gasherds sehr niedrig ist, wird bei der Verbrennung viel Erdgas tatsächlich verschwendet und es wird insgesamt teurer.
Bei den meisten Gasherden kann der thermische Wirkungsgrad grundsätzlich bis zu 55 % betragen. Zum Beispiel Gasherde, die häufiger mit dreistufiger Energieeffizienz ausgestattet sind.
Wenn wir wählen, versuchen wir, das Beste auszuwählen. Der Standpunkt des Einzelnen ist, dass man einen Grad an Energieeffizienz wählen kann und versuchen kann, einen Grad an Energieeffizienz zu wählen. Der Wirkungsgrad sollte mindestens 63 % betragen.
Es kann sein, dass der Gasherd mit einer erstklassigen Energieeffizienz von 63 % teurer wird und viele Freunde verzweifeln.
Aber wenn wir es über die Jahre nutzen. Vergleichen Sie den herkömmlichen Gasherd mit dreistufiger Energieeffizienz und Sie werden feststellen, dass er immer noch kostengünstig ist.
Daher rate ich persönlich jedem, bei Gasherden eine erstklassige Energieeffizienz mit hohem thermischen Wirkungsgrad zu wählen, sich nicht auf billiges Geld zu stürzen und sich dann für eine Energieeffizienz der dritten Stufe zu entscheiden.
Wenn wir einen Gasherd kaufen, testen viele Freunde möglicherweise nicht den Brennzustand des Gasherds.
Tatsächlich ist es für den Brennzustand des Gasherds immer noch notwendig, ihn vor Ort auszuprobieren.
Denn der Zustand der brennenden Flamme des Gasherds kann bis zu einem gewissen Grad den Effekt der Gasverbrennung und unseren endgültigen Kocheffekt widerspiegeln.
Dies bringt uns zu der Frage, ob die Flamme des Gaskochers ausreichend brennt.
Gaskochfelder, die unzureichend brennen, ungleichmäßige Flammen haben oder sogar eine gelbe Flamme zeigen, können nicht gekauft werden.
Wenn wir beispielsweise einen Gasherd kaufen, stellen wir fest, dass die Flammen unterschiedlich groß sind und nach links und rechts schwanken, was eigentlich auf eine unzureichende Verbrennung hinweist.
Bei diesen Gaskochfeldern mit ungleichmäßiger Flamme liegen uns nur sehr dürftige Erfahrungen vor. Beim Pfannenrühren werden manche Stellen pastös und manche garen nicht, was sehr schlecht ist.
Und diese Gasherde mit gelben Flammen werden in der Regel durch unzureichende Gasverbrennung und geringe Gasausnutzung verursacht, also kaufen Sie sie nicht.
Denn wenn der Gasherd ausreichend brennt, ist die Flamme, die entsteht, blassblau und die Flamme ist sehr stabil. Wenn kein Wind weht, gibt es keine Schwankungen von einer Seite zur anderen.
Deshalb müssen wir beim Kauf eines Gasherds genau darauf achten. Weil dieser Punkt immer noch relativ mit unserer späteren Verwendung zusammenhängt.
Haushaltsgasherd, obwohl er nicht teuer ist. Es geht jedoch nur um unseren Nutzen. Daher ist es wirklich notwendig, einen guten Gasherd zu wählen. Vermeiden Sie diese Probleme beim Kauf eines Gasherds. Danach können Sie grundsätzlich den idealen Gasherd auswählen.
Inhalt ist leer!