FS30-001
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FS30-001 ist ein 12-Zoll-Standventilator mit 4 Geschwindigkeiten. Der Standventilator verfügt über eine höhenverstellbare Funktion, mit der Sie den Luftstrom mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen, einschließlich niedrig, mittel und hoch, auf Ihr gewünschtes Niveau einstellen können. Der Standventilator verfügt über eine Oszillationsfunktion, die eine weitreichende Abdeckung gewährleistet.
1.Energieeffizienz: Im Vergleich zu anderen Kühloptionen wie Klimaanlagen verbrauchen Standventilatoren weniger Energie, was dazu beiträgt, die Stromrechnung zu senken und dennoch für ausreichende Kühlung zu sorgen.
2. Erschwinglichkeit: Standventilatoren sind im Allgemeinen günstiger als andere Kühloptionen und daher eine kostengünstige Lösung, um sich bei heißem Wetter wohl zu fühlen.
3. Einfache Wartung: Standventilatoren sind leicht zu reinigen und zu warten und erfordern in der Regel nur gelegentliches Abstauben und gelegentliches Schmieren der beweglichen Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
4.Verbesserte Luftzirkulation: Standventilatoren tragen dazu bei, die Luftzirkulation in einem Raum zu verbessern, wodurch die stickige Luft verringert und die Ansammlung von stagnierender Luft verhindert wird, die zu Unwohlsein und schlechter Raumluftqualität führen kann.
5. Gesundheitsvorteile: Eine ausreichende Luftzirkulation durch Standventilatoren kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu verringern, das Risiko von Schimmel- und Schimmelbildung zu verringern und eine angenehmere Umgebung zum Atmen und Entspannen zu schaffen.
6. Zuverlässigkeit: Standventilatoren sind einfache, aber effektive Kühllösungen, die sich bewährt haben und den Benutzern seit Jahrzehnten zuverlässige Leistung und Komfort bieten.
Modell | FS30-001 |
Größe | 12'' Standventilator |
Nennspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Nennleistung | 50W |
Geschwindigkeit | 4 |
Nachtlampe | NEIN |
Schwingung | Ja |
Neigbarer Kopf | NEIN |
Klinge | 3 Klingen |
Grill | 330 mm Liniengrill |
Base | Radstand |
Timer | NEIN |
Kabel | 2*0,5*1,7M |
Stecker | zwei Rundstecker |
Verpackung | 1 Stück/Farbbox, 4 Stück/Karton |
NW | |
GW | |
Mess | |
Boxgröße | 47*34,5*23CM |
Lademenge/40HQ | 7480 |
1.Wohnzimmer: Stellen Sie den Standventilator im Wohnzimmer auf, um an heißen Tagen oder beim Empfang von Gästen für Kühlung zu sorgen. Es trägt zur Verbesserung der Luftzirkulation bei und sorgt dafür, dass der Raum für alle angenehm ist.
2.Büro: Halten Sie einen Standventilator in Ihrem Büro bereit, um der Hitze entgegenzuwirken und sich an wärmeren Tagen auf die Arbeit zu konzentrieren. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich zum Aufstellen auf oder unter einem Schreibtisch.
3. Küche: Verwenden Sie den Standventilator in der Küche, um die beim Kochen entstehende Wärme abzuleiten. Es kann auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und den Raum angenehmer zu halten.
4.Werkstatt oder Garage: Bleiben Sie kühl, während Sie an Heimwerkerprojekten arbeiten oder in Ihrer Werkstatt oder Garage basteln, indem Sie einen Standventilator verwenden, der für Belüftung und Luftzirkulation sorgt.
5.Fitnessraum: Sorgen Sie beim Training für Komfort, indem Sie einen Standventilator in Ihrem Heim-Fitnessstudio oder Fitnessraum aufstellen, der Sie kühl hält und Überhitzung verhindert.
6. Außenbereiche (überdacht): In überdachten Außenbereichen wie Terrassen, Pavillons oder abgeschirmten Veranden können Sie einen 12-Zoll-Standventilator verwenden, um bei Zusammenkünften im Freien oder beim Entspannen für Kühlung und Luftzirkulation zu sorgen.
1.Montage: Wenn Ihr Standventilator zusammengebaut werden muss, befolgen Sie zum Zusammenbau die Anweisungen des Herstellers. Dies umfasst normalerweise das Anbringen der Lüfterblätter, den Zusammenbau der Basis und die Befestigung der Stange an der Basis und dem Lüfterkopf.
2. Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Standventilator. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum ausreichend Platz für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und ggf. Oszillation vorhanden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich in der Nähe einer Steckdose befindet, damit es leicht zugänglich ist.
3.Stromanschluss: Stecken Sie das Netzkabel des Standventilators in eine nahegelegene Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verdreht oder verheddert ist, um Gefahren zu vermeiden.
4. Einschalten: Suchen Sie den Netzschalter oder schalten Sie den Standventilator ein und schalten Sie ihn ein. Einige Standventilatoren verfügen möglicherweise über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen. Wählen Sie daher die gewünschte Geschwindigkeit entsprechend Ihren Vorlieben.
5. Höhe und Richtung anpassen: Wenn Ihr Standventilator über eine höhenverstellbare Funktion verfügt, stellen Sie ihn auf die gewünschte Höhe ein. Sie können den Ventilatorkopf auch neigen oder verstellen, um den Luftstrom dorthin zu leiten, wo Sie ihn am meisten benötigen.
6. Wartung: Reinigen Sie Ihren Standventilator gelegentlich gemäß den Anweisungen des Herstellers, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dies kann das Entfernen von Staub und Schmutz von den Lüfterflügeln und -gittern sowie das Schmieren aller beweglichen Teile bei Bedarf umfassen.
FS30-001 ist ein 12-Zoll-Standventilator mit 4 Geschwindigkeiten. Der Standventilator verfügt über eine höhenverstellbare Funktion, mit der Sie den Luftstrom mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen, einschließlich niedrig, mittel und hoch, auf Ihr gewünschtes Niveau einstellen können. Der Standventilator verfügt über eine Oszillationsfunktion, die eine weitreichende Abdeckung gewährleistet.
1.Energieeffizienz: Im Vergleich zu anderen Kühloptionen wie Klimaanlagen verbrauchen Standventilatoren weniger Energie, was dazu beiträgt, die Stromrechnung zu senken und dennoch für ausreichende Kühlung zu sorgen.
2. Erschwinglichkeit: Standventilatoren sind im Allgemeinen günstiger als andere Kühloptionen und daher eine kostengünstige Lösung, um sich bei heißem Wetter wohl zu fühlen.
3. Einfache Wartung: Standventilatoren sind leicht zu reinigen und zu warten und erfordern in der Regel nur gelegentliches Abstauben und gelegentliches Schmieren der beweglichen Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
4.Verbesserte Luftzirkulation: Standventilatoren tragen dazu bei, die Luftzirkulation in einem Raum zu verbessern, wodurch die stickige Luft verringert und die Ansammlung von stagnierender Luft verhindert wird, die zu Unwohlsein und schlechter Raumluftqualität führen kann.
5. Gesundheitsvorteile: Eine ausreichende Luftzirkulation durch Standventilatoren kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu verringern, das Risiko von Schimmel- und Schimmelbildung zu verringern und eine angenehmere Umgebung zum Atmen und Entspannen zu schaffen.
6. Zuverlässigkeit: Standventilatoren sind einfache, aber effektive Kühllösungen, die sich bewährt haben und den Benutzern seit Jahrzehnten zuverlässige Leistung und Komfort bieten.
Modell | FS30-001 |
Größe | 12'' Standventilator |
Nennspannung | 220V |
Frequenz | 50Hz |
Nennleistung | 50W |
Geschwindigkeit | 4 |
Nachtlampe | NEIN |
Schwingung | Ja |
Neigbarer Kopf | NEIN |
Klinge | 3 Klingen |
Grill | 330 mm Liniengrill |
Base | Radstand |
Timer | NEIN |
Kabel | 2*0,5*1,7M |
Stecker | zwei Rundstecker |
Verpackung | 1 Stück/Farbbox, 4 Stück/Karton |
NW | |
GW | |
Mess | |
Boxgröße | 47*34,5*23CM |
Lademenge/40HQ | 7480 |
1.Wohnzimmer: Stellen Sie den Standventilator im Wohnzimmer auf, um an heißen Tagen oder beim Empfang von Gästen für Kühlung zu sorgen. Es trägt zur Verbesserung der Luftzirkulation bei und sorgt dafür, dass der Raum für alle angenehm ist.
2.Büro: Halten Sie einen Standventilator in Ihrem Büro bereit, um der Hitze entgegenzuwirken und sich an wärmeren Tagen auf die Arbeit zu konzentrieren. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich zum Aufstellen auf oder unter einem Schreibtisch.
3. Küche: Verwenden Sie den Standventilator in der Küche, um die beim Kochen entstehende Wärme abzuleiten. Es kann auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und den Raum angenehmer zu halten.
4.Werkstatt oder Garage: Bleiben Sie kühl, während Sie an Heimwerkerprojekten arbeiten oder in Ihrer Werkstatt oder Garage basteln, indem Sie einen Standventilator verwenden, der für Belüftung und Luftzirkulation sorgt.
5.Fitnessraum: Sorgen Sie beim Training für Komfort, indem Sie einen Standventilator in Ihrem Heim-Fitnessstudio oder Fitnessraum aufstellen, der Sie kühl hält und Überhitzung verhindert.
6. Außenbereiche (überdacht): In überdachten Außenbereichen wie Terrassen, Pavillons oder abgeschirmten Veranden können Sie einen 12-Zoll-Standventilator verwenden, um bei Zusammenkünften im Freien oder beim Entspannen für Kühlung und Luftzirkulation zu sorgen.
1.Montage: Wenn Ihr Standventilator zusammengebaut werden muss, befolgen Sie zum Zusammenbau die Anweisungen des Herstellers. Dies umfasst normalerweise das Anbringen der Lüfterblätter, den Zusammenbau der Basis und die Befestigung der Stange an der Basis und dem Lüfterkopf.
2. Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Standventilator. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum ausreichend Platz für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und ggf. Oszillation vorhanden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich in der Nähe einer Steckdose befindet, damit es leicht zugänglich ist.
3.Stromanschluss: Stecken Sie das Netzkabel des Standventilators in eine nahegelegene Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht verdreht oder verheddert ist, um Gefahren zu vermeiden.
4. Einschalten: Suchen Sie den Netzschalter oder schalten Sie den Standventilator ein und schalten Sie ihn ein. Einige Standventilatoren verfügen möglicherweise über mehrere Geschwindigkeitseinstellungen. Wählen Sie daher die gewünschte Geschwindigkeit entsprechend Ihren Vorlieben.
5. Höhe und Richtung anpassen: Wenn Ihr Standventilator über eine höhenverstellbare Funktion verfügt, stellen Sie ihn auf die gewünschte Höhe ein. Sie können den Ventilatorkopf auch neigen oder verstellen, um den Luftstrom dorthin zu leiten, wo Sie ihn am meisten benötigen.
6. Wartung: Reinigen Sie Ihren Standventilator gelegentlich gemäß den Anweisungen des Herstellers, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dies kann das Entfernen von Staub und Schmutz von den Lüfterflügeln und -gittern sowie das Schmieren aller beweglichen Teile bei Bedarf umfassen.